Willkommen bei… „Hummelnest“ - „Stadtkäfer“ - „Maulwurftreff“ - „Kindernest“ - „Stewwerter Flöhe“ - „Mäusetreff“!
Großtagespflegegruppen
In der Großtagespflegegruppe…
werden je neun Kinder zwischen einem und drei Jahren betreut. Im engen Kontakt zur Tagesmutter erleben die Kinder Zuwendung und Sicherheit, damit sie sich ihren Entwicklungsaufgaben stellen können. Jede Gruppe wird von zwei qualifizierten Tagespflegepersonen betreut. Für eine qualifizierte Vertretung ist gesorgt. Jede Tagespflegeperson verfügt über eine Pflegeerlaubnis, die vom jeweiligen Jugendamt ausgestellt wird.
Unsere Kernzeiten sind Mo – Fr von 08:00 Uhr – 12:30 Uhr/14:30 Uhr, es besteht also die Möglichkeit die Betreuungszeiten dem individuellen Bedarf anzupassen.
Sie sind für uns Partner…
ei der Betreuung, Förderung und Erziehung Ihres Kindes. In enger Kooperation mit Ihnen soll die Entwicklung Ihres Kindes begleitet und gefördert werden. Ein steter Informationsaustausch findet beim Bringen und Abholen der Kinder statt. Darüber hinaus stehen wir für ausführliche Elterngespräche zur Verfügung. Ein offener, ehrlicher und vertrauensvoller Kontakt zu Ihnen ist uns wichtig, denn er bildet die Grundlage einer guten Zusammenarbeit im Sinne Ihres Kindes.
In unseren kindgerecht gestalteten Räumen…
kann Ihr Kind gemeinsam mit anderen Kindern spielen, lernen und Neues ausprobieren sowie den Umgang mit verschiedensten Materialien machen. Um dem individuellen Schlaf- und Rückzugsbedürfnissen Ihres Kindes nachzukommen, gibt es einen Ruheraum. Dort hat jedes Kind einen festen Platz um sich zurückziehen zu können. In unserer Küche wird jeden Tag frisch, gesund und kindgerecht gekocht. Unser großzügig angelegtes Außengelände an der Wilhelmstr. 41 bietet einen großen Sandspielbereich, eine Bobbycar-Bahn, zwei Rutschen und ein Spielhaus. Hier treffen sich die Beckumer Gruppen regelmäßig. Unser Gelände ist kindersicher umzäunt.
Unser pädagogisches Verständnis…
beinhaltet Förderung, Bildung und Betreuung in kleinen Gruppen. Kinder eignen sich die Welt selbst an, sofern sie die Möglichkeit haben, selbstwirksam tätig zu werden. Sie „begreifen“ die Welt im Wortsinn. Wichtige Pfeiler einer guten Entwicklung sind:
- Lernen und Bewegung
- Natur erfahren
- Soziales Lernen
- Alltagsintegrierte Sprachförderung
- Gesundheit und Hygiene