Support

Lorem ipsum dolor sit amet:

24h / 365days

We offer support for our customers

Mon - Fri 8:00am - 5:00pm (GMT +1)

Get in touch

Cybersteel Inc.
376-293 City Road, Suite 600
San Francisco, CA 94102

Have any questions?
+44 1234 567 890

Drop us a line
info@yourdomain.com

About us

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit.

Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa. Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes, nascetur ridiculus mus. Donec quam felis, ultricies nec.

DE
Haben Sie Fragen? 02521 - 824490-0

Hummelnest

Alexandra Klann, Büsra Simsek

Qualifizierte Kindertagespflege im Zusammenschluss

Mein Name ist Alexandra Klann, ich bin verheiratet und habe zwei große Töchter. Von Beruf bin ich Zahnmed. Fachangestellte. Seit 2015 arbeite ich als Kindertagespflegeperson. Mit der Zusatz-Qualifikation in Inklusiver Kindertagespflege ist es mir möglich, Kinder mit besonderen Bedarfen zu fördern.
Mein Name ist Büsra Simsek, ich bin verheiratet und habe zwei Kinder. Von Beruf bin ich Erzieherin und bin seit März 2016 in der Kindertagespflege tätig.
Kindertagespflegepersonen sind wir sehr gerne, weil es nichts Schöneres als strahlende Kinderaugen zu sehen gibt. Unser Ziel ist es, jedes einzelne Kind in seiner Persönlichkeit zu begleiten und entsprechend zu fördern.

Beckum Mitte

Betreuungszeiten:

Montag bis Freitag

07:30 Uhr bis 14:30 Uhr

oder nach Absprache

Erziehung, Bildung und Förderung: Von Anfang an gemeinsam

Wir bieten mit dem Gruppenangebot mit bis zu 9 Kindern im Alter bis zu 3 Jahren eine Betreuung in einem kleinen überschaubaren familiären Umfeld, so dass sich Ihr Kind sicher und wohl fühlen kann. Auch Kinder mit erhöhtem Förderbedarf finden so selbstverständlich ihren Platz in der Gruppe. Durch die Fortbildung "Inklusive Kindertagespflege" wird dieses gewährleistet. Im Mittelpunkt steht immer das Wohl des einzelnen Kindes. Der Dreiklang von Erziehung, Bildung und Betreuung bildet das Fundament dieser Betreuungsform.

"Jedes Kind in seiner Persönlichkeit fördern!", Alexandra Klann, Büsra Simsek

Eingewöhnung und Vertrauen

Wir pflegen das Miteinander, den Austausch zwischen Eltern und uns. Mit Ihrem Vertrauen, Offenheit und Ehrlichkeit können wir die Entwicklung Ihres Kindes optimal gestalten.
Die Eingewöhnung zählt zu den wichtigsten Abschnitten während der Zeit in der Betreuung. Dieser Prozess gelingt nur in enger Zusammenarbeit mit den Eltern. Die Eingewöhnung in Anlehnung an das Berliner Modell wird individuell auf das Kind abgestimmt, denn jedes Kind hat sein eigenes Tempo. Abgeschlossen ist die Eingewöhnung, wenn das Kind uns als „sichere Basis“ akzeptiert.

Jeder Tag ist neu und anders

Ein regemäßiger Tagesablauf ist für Ihr Kind ein wichtiger Bestandteil. Durch die immer wiederkehrenden Abläufe und Rituale bekommt Ihr Kind die Sicherheit und weiß genau, was es erwartet. Jeder Tag ist anders und bringt schöne neue Erfahrungen für Ihr Kind! Zu unseren Stärken gehören Geduld, Ausdauer, Fürsorge und Einfühlungsvermögen. In einer liebevollen Atmosphäre stehen wir Ihrem Kind zur Seite, begegnen ihm mit Achtung und Respekt.

Sprache, Lernen und Bewegung

Zum Schwerpunkt haben wir uns gemacht: Lernen durch Bewegung und die Natur erfahren mit allen Sinnen. Ziel ist es, die Gerüche, Farben, Formen der Natur kennen zu lernen. Die alltagsintegrierte Sprachförderung wird täglich in unseren pädagogischen Alltag eingebaut. Wir reden, singen gemeinsam und all unser Tun wird sprachlich begleitet. In unserer Gruppe bieten wir das Zahnprojekt unter dem Motto „Gesund beginnt im Mund“ an.
Unsere liebevoll gestalteten Räume sind barrierefrei und kindgerecht ausgestattet. Ein großer Außenbereich am Mütterzentrum bietet viel Platz zum Spielen und Toben.

Kooperationen und Fortbildung

Wir kooperieren mit anderen Tagespflegepersonen, dem Jugendamt und den umliegenden Kindergärten. So können wir von der kleinen behüteten Kindertagespflege in die große Kindergartenwelt einen sanften Wechsel mit Ihrem Kind vorbereiten.
Mehrmals im Jahr besuchen wir Fortbildungen des Mütterzentrums oder andere Veranstaltungen zu adäquaten Themen. Des Weiteren frischen wir alle zwei Jahre den Erste-Hilfe-Kurs am Kind auf.

Copyright 2023. Mütterzentrum Beckum e. V. - All Rights Reserved.