Sprache im Alltagsgebrauch lernen und vermitteln
Sprachpaten
Für die Integration und den Alltag ist Sprache eine wichtige Grundlage. Integration funktioniert nur über Sprache.
Viele Flüchtlinge in Beckum besuchen regelmäßig Sprachkurse; förderlich ist aber ein weitergehender Austausch mit Einheimischen. Die Sprachpaten bieten die Möglichkeit, gelernte Inhalte aus den Deutschkursen zu vertiefen oder über ein zwangloses Gespräch Konversation zu erlernen. Hier sind Einheimische ebenso tätig, wie fortgeschrittene Flüchtlinge. Somit wird die deutsche Sprache im direkten Umgang vermittelt. Die Treffen können im Mütterzentrum oder bei einem Spaziergang durch die Stadt stattfinden.
Die Sprachpaten werden begleitet durch eine Mitarbeiterin des Mütterzentrums. Die Sprachpaten treffen sich seit Anfang 2016 regelmäßig jeden Dienstag und Donnerstag von 16:00 Uhr – 17:30 Uhr im Mütterzentrum
Mittlerweile hat sich zwar ein fester Stamm an Sprachpaten etabliert, dennoch werden immer wieder neue Sprachpaten gebraucht. Interessierte können einfach dazukommen, weitere Informationen vor Ort erhalten oder sich telefonisch bei Frau Lange oder Frau Bublies-Tielker informieren.